Hört auf damit! Wir wissen ihr meint es gut, wollt unterstützen und helfen. Aber ihr verunsichert uns und unser mütterlicher Instinkt traut sich nichts mehr sagen. Ihr beeinflusst unsere Meinung mit euren Vorschlägen, Ideen und Erfahrungen.
Meint ihr nicht wir können das alleine?
Das Kind ist zu warm angezogen, dann wieder zu luftig, unbedingt stillen, nein doch lieber zufüttern, kein Fleisch unter einem Jahr und trotzdem ab dem 6 Monat täglich Fleisch, das Kind geht viel zu spät ins Bett, lass es doch schreien, usw. – Wir können es nicht mehr hören! Lasst uns unser Kind erziehen wie wir es für richtig halten, gebt uns die Chance nach unserem Instinkt zu handeln und nach unseren Vorstellungen zu leben. Wir haben unsere eigene Meinung und was vor 50 Jahren galt muss heute nicht zwingend das Richtige sein. Wenn eure Kinder um 19 Uhr geschlafen haben, müssen es unsere noch lange nicht. Auch wenn ihr ein Familienbett als falsch anseht, so ist es für uns vielleicht wunderbar. Besserwissen hilft nicht weiter! Weil ein Kind nicht durchschläft machen die Eltern noch lange nichts falsch. Jedes Kind, jede Familie und jede Erziehung ist anders und das ist gut so. Bei vielen Mamas, vor allem beim ersten Kind und bei jungen Mamas, übt ihr enormen Druck aus. Ihr stellt Mütter und ihre Ansichten in Frage.
Schluss damit!
Wir sind tolle Mütter, genau so wie wir sind, genau so wie wir handeln und genau so wie es unser Bauchgefühl sagt.
eure Sophie
(die die Besserwisser satt hat!)
18. März 2018 at 12:41
Warum werden solche Artikel immer in der wir-form geschrieben? Ich finde es schrecklich, wenn man seine Meinung nur kundgeben Kann, wenn man sich hinter anderen versteckt. Deshalb hat man wahrscheinlich auch diese Probleme mit den „bessereissern“.
Gefällt mirGefällt mir
3. Dezember 2017 at 11:40
Hahaha ich finde es toll das mal wirklich jemand das schreibt was frisch gewordene Mütter denken ( zwar nicht alle, aber die meisten).
Meine zwei Kinder sind 5 Jahre und 1 Jahr, ich kann es bis heute nicht leiden wenn meine Schwiegermutter meint sie wüsste alles besser.
Ich denke wenn jemand etwas wissen möchte dann ist es in Ordnung aber wenn man jemand ständig kritisiert ist das bei weitem nicht in Ordnung.
Jede Mama entwickelt sich weiter und jeder Mensch macht Fehler.
In diesem Sinne einen schönen 1. Advent euch allen 😚😊
Gefällt mirGefällt mir
27. Januar 2017 at 21:49
Das klingt ja wirklich spannend, ich finde ja schon die Besserwisser und Bauchgrabscher in der Schwangerschaft sehr lustig.
Aber dieser Post macht mir Mut 🙂 Danke!
Gefällt mirGefällt mir
26. Januar 2017 at 23:25
Na da kann ich mich ja glücklich schätzen dass meine Tochter mich nicht als Besserwisserin gesehen hat sondern den ein oder anderen Rat angenommen hat , zumal sie von der Hebamme bestätigt bekam dass die Oma da recht hatte. Und meine liebe Sophie, manches ändert sich auch nach 50 Jahren nicht. Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht … 🙂
Gefällt mirGefällt mir
26. Januar 2017 at 23:32
Naja von meiner Mama lasse ich mir auch gewisse Tipps geben, aber wenn zb ein Aussenstehender meint zu wissen, dass ich zuwenig Milch habe – dann ist das nicht in Ordnung. Ich habe mir da wirklich einen Kopf darüber gemacht obwohl alles gepasst hat. Jeder soll es so machen wie er will und auf seine Gefühle und Empfindungen horchen!
glg Sophie
Gefällt mirGefällt 1 Person
26. Januar 2017 at 23:48
da muss ich dir recht geben … ich musste gerade schmunzeln … woher will denn ein Außenstehender wissen dass du zu wenig Milch hast . Niemand ist von Anfang an perfekt , man wächst mit der Aufgabe. Eins kann ich dir jetzt schon versichern : es wird auch beim zweiten , dritten , vierten Kind nicht anders werden. Ich weiß das , ich hab vier , aber „groß“ sind sie alle geworden ! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
26. Januar 2017 at 17:08
Danke für diesen zutreffenden Text, auch wenn ich hin und wieder selbst zur Besserwisserfraktion gehöre. 😉
Gefällt mirGefällt mir
26. Januar 2017 at 18:31
Haha gegen Tipps, vor allem wen wer darum fragt, ist ja grundsätzlich nichts einzuwenden. Nur nicht übertreiben und vlt auch mal den Mund halten (auch wenn es schwer ist) 😉
Gefällt mirGefällt mir
26. Januar 2017 at 16:40
Ich kann genau nachvollziehen, was du hier schreibst. Die ersten Wochen mit meiner Nora waren hart und jeder wollte uns reinquatschen, was richtig oder falsch war/ist. Mit der Wochendepression und mit einem schreienden Baby wollte ich einfach weglaufen ….irgendwann habe ich den Besserwissern ein Redeverbot erteilt und siehe da, mein Baby lebt noch immer …wächst und gedeiht wunderbar! Inzwischen ist sie 13 Wochen alt und wir sind nun ein eingespieltes Team. Jedes Baby ist anders und da hasse ich aussagen wie: „Wieso kackst du dich an. Mit meinem Baby habe ich das und das und das gemacht“
PS: Danke für den Gewinn – das Päckchen ist angekommen ❤
Gefällt mirGefällt mir
26. Januar 2017 at 18:29
Das mit dem Redeverbot traue ich mich nicht so recht, aber wäre teilweise sehr nützlich. Tja meiner ist schon 10 Monate und ihm geht es auch prächtig! Bloß nicht einschüchtern lassen 😉
Ohhh das freut mich viel Freude damit!
Gefällt mirGefällt mir
26. Januar 2017 at 12:47
… und das finde ich großartig! Viel Erfolg mit deinem Blog.
glg Sophie
Gefällt mirGefällt mir
26. Januar 2017 at 12:34
Besonders gehen mir diejenigen auf die Nerven, die nie eigene Kinder hatten. Auf Platz eins der meist gehassten Floskeln empfinde ich: ich sehe ja, das kannst du gar nicht wissen wie das ist. Du bist ja blind.
Gefällt mirGefällt 1 Person
26. Januar 2017 at 12:37
Kinderlose sind am schlimmsten! Das tut mir Leid, wie kann man nur so Respektlos sein? Ich bin entsetzt 😦
alles liebe von meiner Seite!
Gefällt mirGefällt 1 Person
26. Januar 2017 at 12:40
Meine Kinder sind inzwischen 16 und fast 18. Da gewöhnt man sich an so etwas. Einen dummen Spruch zurück und gut ist. Und für diejenigen, die wirklich wissen wollen wie es ist, für die habe ich diesen Blog.
Gefällt mirGefällt 1 Person