Osterhase, Ostereier und Karotten … Um euch die Wartezeit bis Ostern zu versüßen zeige ich euch wie man so süße Osternester bäckt. Natürlich VEGAN!
Basis-Rezept Karottenkuchen
350g Karotten (gewaschen, geschält, geraspelt)
1/2 Biozitrone (abgeriebene Schale + 1 EL Saft)
75g (vegane) Margarine
150g Zucker (Rohrzucker/Birkenzucker/Kokosblütenzucker/…)
1 TL gemahlener Zimt
250g Apfelmus
75g glattes Mehl
3 TL Backpulver
200g gemahlene Haselnüsse
50g gehackte Pistazien
Alle Zutaten mixen. Die Masse in ein eingefettetes Donut Blech füllen. Dabei darauf achten, dass genug Teig in den Formen ist damit KEIN Loch bleibt. Wer kein Donut Blech zur Verfügung hat kann mit diesem Teig auch Cupcakes oder einen Blechkuchen machen.
Die Donuts in den vorgeheizten Backofen (180° Ober-/Unterhitze, 160° Umluft) schieben und auf mittlerer Schiene ca. 50 Minuten hellbraun backen. Danach aus den Formen heben und ca. 30 Minuten auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Osternest Deko Tipps
weiße Schokoglasur oder Zuckerguss
evtl. Nutella (am besten selbstgemacht –REZEPTE HIER) oder Marmelade
essbares Ostergras
Schokoeier oder vegane Deko
Wer einen gewissen Überraschungs-Effekt schaffen will, kann in die Einkerbung der Donuts nun 1TL Nutella oder 1TL Marmelade füllen. Danach die erhitzte oder selbstgemachte Schokoglasur über die Donuts gießen.
VEGAN TIPP: Statt der Schoko-Glasur ganz einfach Zuckerguss nehmen. Dazu Staubzucker mit ca. 2 EL Wasser glattrühren.
Das essbare Ostergras mit der Schere in kleine Stücke schneiden und über die Glasur streuen. In die Mitte kannst du nun ein Schoko Osterei stecken.
VEGAN TIPP: Verwende als Deko Hasen, Karotten oder Eier aus Marzipan!

Variation
Du kannst deine Törtchen, Muffins oder Donuts auch einfach auf essbarem Gras servieren!
Viel Spaß beim Genießen,
eure Sophie

26. März 2017 at 20:32
Cool! Das sieht ja wirklich toll aus. Danke für dein Rezept und die Anregung 🙂
Gefällt mirGefällt mir
26. März 2017 at 19:32
Wie schön, ich freue mich immer über neue vegane Rezepte! Danke 🙂
Gefällt mirGefällt mir
26. März 2017 at 19:02
Oh gott sehen die so süß aus 🙂 auch wenn ich nicht vegan lebe werde ich das Rezept zu Ostern auf jeden Fall mal ausprobieren 🙂 sehr schöner Beitrag 🙂
Liebe Grüße Shirin
Gefällt mirGefällt mir