Heute war Vatertag, zumindest in Österreich. Deswegen habe ich einen kleinen Einblick in den heutigen Tag für euch zusammen gestellt. Quasi Sonntag in Bildern.
9 Uhr – Papa (also der Vater meines Sohnes) und Sohnemann holen mich wie ausgemacht (überraschender Weise sogar überpünktlich!) von mir zu Hause ab. Der kleine Mann durfte die Nacht auf den Vatertag nämlich bei Papa verbringen weil Mama auf einer Vernissage von Lydia war.
Rein ins Auto und ab zu meinen Eltern. Mein Papa bekam dann sein mit viel Liebe selbstgemachtes Geschenk überreicht. Er hat sich sehr gefreut und Mama sagte erstaunt: Wo du immer diese tollen Ideen hernimmst? Falls ihr den originellen aber super einfachen DIY Biergarten nachmachen wollt, sei es für Geburtstage, zur Pension oder als Mitbringsel zur nächsten Grillparty, dann klickt euch rein: Geschenks Idee + Biergarten Druckvorlage

Alle rein ins Auto und das Abenteuer konnte beginnen. Es war eine Überraschung. Ich sagte meinem Papa nur, wann wir sie abholen und dass er nicht zu viel frühstücken sollte, aber wohin es ging verriet ich nicht. Die beiden ahnungslosen Väter grübelten wo uns das Navi wohl hinschickt. Nach nicht einmal 20 Minuten haben wir das Ziel erreicht. Willkommen im ältesten Gasthaus des Bezirkes Linz-Land dem Moser bzw. Moserei in Neuhofen an der Krems (Oberösterreich).
Ich hatte am Vortag das große Glück bei einem Facebook Gewinnspiel des Gasthauses ausgelost worden zu sein. Gewonnen hatte ich ein Vatertagsfrühstück für 4 Personen.
10 Uhr – Wow! Das war der erste Eindruck als es vom Marktplatz durch einen typischen Eingang in das wunderschöne, stielvolle Gasthaus ging. Schon auf der Straße begrüßte uns die Chefin Elisabeth Irndorfer herzlichst. Dann ging es nach hinten zu einem wundervoll gedeckten Tisch. Ich kann ganz ehrlich behaupten, dass dies der wohl schönste Frühstücks-Tisch meines bisherigen Lebens war. Aber nicht nur dass, auch das Ambiente, die Bedienung und natürlich der Geschmack waren vorzüglich. Wir werden also definitiv wieder kommen!

12 Uhr – Nach einem ausgiebigen Frühstück, mit Wurst, Käse, Lachs, Honig, Marmelade, Butter, sämtlichen Varianten von Eiern, Joghurt, Früchten, Müsli, Gemüse, Gebäck, Croissants, Gugelhupf, Kipferl, Tee, Kaffee und Prosecco, ging es wieder retour.

13 Uhr – Schnell meine Eltern heimgebracht und weiter zum Papa vom Papa meines Sohnes. Dort haben wir den ganzen Nachmittag verbracht, haben gegrillt, sind ins Pool gehüpft und haben das herrliche Wetter genossen.
23 Uhr – Jetzt sitz ich hier vor meinem PC, lassen den Tag Revue passieren und freue mich meine Eindrücke mit euch teilen zu können.
macht es gut und bis bald
eure Sophie

12. Juni 2017 at 6:54
Liebe Sophie,
das sieht nach einem tollen Vatertag aus 🙂
Finde es immer ganz toll wenn der Papa dann auch Vatertag mit der Familie feiert und nicht auf dem Fahrrad eine Halbe nach der anderen köpft 😉
Viele Grüße an dich!
Laura
LikenLiken
12. Juni 2017 at 11:41
Hallo Laura
danke für deine Worte und ja es war wirklich ein gelungener Tag. Uje das hört sich ja nicht so prickelnd an
lg Sophie
LikenLiken