Wohin mit den leeren Breigläschen, den Marmeladen- und Gurkengläsern? Wie wäre es, wenn du damit deine 4-Wände aufpeppst und ein neues Zuhause für Pflanzen schaffst?
Ich brauchte Platz für die ganzen Ableger (Babypflanzen) von meinem Kaktus und hatte noch viele leere Gläschen im Schrank. Deswegen habe ich ganz einfache Upcycling Blumentöpfe gebastelt, die sich wirklich sehn lassen können. Und das beste daran? Man kann sie zu jeder Jahreszeit und jedem Anlass blitzschnell umgestalten.

Blumentopf Bastel-Anleitung
- leere Gläschen
- Erde
- Papier (Deko-Karton)
- Schere
- Klebeband
Nimm Maß von dem Gläschen (Höhe vom Boden bis zum höchsten Punkt und Umfang an der breitesten Stelle). Füge bei der Höhe 0,5 cm hinzu und beim Umfang ebenfalls 0,5 cm. Schneide aus einem Deko-Karton mit gewünschtem Muster das oben bemessene Rechteck aus. Befülle nun das Gläschen mit Erde und säubere es außen mit einer Küchenrolle. Nun den zugeschnittenen Karton um das Gläschen legen und mit Klebeband fixieren. Fertig ist der Blumentopf.

Tipp: Der Karton kann blitzschnell entfernt und durch ein anderes Muster ersetzt werden. Schneeflocken im Winter und Muscheln im Sommer? Kein Problem!
gutes Gelingen und einen grünen Daumen,
eure Sophie

30. Juli 2017 at 21:59
Liebe Sophie,
da Babygläschen unten nicht offen sind, braucht es jedenfalls ein Drainagematerial (z.b. steinchen), damit überflüssiges Wasser (da es nicht abfließen kann) nicht zu Staunässe führt. Ansonsten ist es eine super schöne idee und sieht sehr hübsch aus.
Liebe Grüße,
Birgit
LikenLiken
30. Juli 2017 at 22:02
Liebe Birgit
vielen Dank für den tollen Hinweis. Ich habe jedoch einige Pflanzen in geschlossenen Gefäßen und denen geht es allen prima. Aber schadet ganz bestimmt nicht! Werd ich mir merken 😉
lg Sophie
LikenLiken