Wenn Mama Party macht…

Wenn Mama eine Party macht, dann ist das bestimmt nicht so wie man es sich vorstellt. Nunja eventuell ist tatsächlich eine Flasche Sekt im Spiel und auch die beste Freundin ist dabei. ABER …

anstatt, dass bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt wird, dreht sich hier alles um ganz etwas anderes. Es geht um Plastikaufbewahrungsboxen, Multifunktions-Wunder-Küchenmaschinen, um die besten Putzmittel oder wie dieses Mal um Kerzen. Das beste daran? Mama schmeißt nicht mit Geld umher, sondern Mama kann mit Party-machen sogar Geld verdienen.

Muttersein und Geldverdienen?

Zwischen politischen Vorstellungen und dem realen Leben liegen oft Welten. Vor allem wen es darum geht wie, wann und wo Mama ihr Geld verdienen kann und wo das Kind währenddessen ist. Auf die Kinder wird sowieso keine Rücksicht genommen und darum tun sich Mütter bei ihrer Entscheidung oft sehr schwer. Der Spagat raubt einem Kraft und die Energiereserven sind oft leer. Aber gibt es Alternativen?

Arbeiten wie und wann man will?

Viele Mütter haben den Drang sich selbst zu verwirklichen, mal raus zu kommen und für sich selbst etwas zu tun. Warum also nicht einfach am Wochenende oder Abend wenn der Partner da ist, oder auch mal Oma und Opa aufpassen, Spaß haben und Geld verdienen? Sei es einfach für ein wenig Taschengeld während der Karenz, bis hin zum Haupteinkommen der Familie, alles ist möglich.

Karina von K & K Karinas Kerzenpartys (Partylite Beraterin) im Interview

Liebe Karina, seit wann arbeitest du bei Partylite? 

Seit Juli 2005 arbeite ich bei Partylite, einfach weil ich Kerzen und Wohnaccessoires mag, und das Leuchten das es schafft. Es ist viel einfacher, als sich selber immer wieder etwas einfallen lassen zu müssen. Dafür bin ich zu wenig kreativ und deshalb wäre ich auch nicht die Richtige für Bastelpartys oder dergleichen. Außerdem finde ich die Menschen toll die für mich direkt zuständig sind und ein ganz klarer Vorteil bei den Kerzen ist, dass es Verbrauchsprodukte sind.

Wie hast du begonnen?
Ich startete mit einer Party als Gastgeberin. Danach hielt ich schon meine eigenen Partys. Dann konnte man immer wieder Seminare zur Weiterbildung besuchen, musste aber nicht. Selbstständig bin ich nun seit März 2017. Erwarten kann man sich das was man selbst geben kann und mag. Das heißt es wird nichts vorgeschrieben, weder wie du deine Party halten sollst oder wie viele Partys du abhalten musst. Du kannst überall deine Note mit einbringen. Es erwartet dich Spass am arbeiten, neue Leute kennen lernen, Anerkennung bei tollen Leistungen und verdienst nach deinem Einsatz.

Wie sehen deine Aufgaben aus?

Die Arbeit ist leicht und schnell erklärt. Ich packe meine Tasche jedes Monat neu. Da kommen lauter tolle Sachen rein, die meine Kunden meistens lieben. Ich telefoniere und suche neue Kontakte und dann darf ich bei demjenigen meine Sachen präsentieren. Sie suchen nach belieben und auch manchmal mit meiner Hilfe ihre Lieblingssachen aus, die ich dann für sie bestelle. Die Post bringt es, der Kunde zahlt das Paket und fertig. Das ist alles.

Brauche ich Startkapital?

Für den Start benötigt man kein Kapital. Man arbeitet einen Teil der zur Verfügung gestellten Ware in Form von Partys ab. Dafür gehört einem dann das ganze Paket.

 

Kerzen-Partys und Familie? Geht das?

Ich habe 4 Kids im Alter von 11,7,5 und 3 Jahren. Es lässt sich toll vereinbaren, weil ich mir selbst die Arbeit einteilen. Meistens bin ich abends unterwegs, wenn meine Kids schon fast schlafen. Somit bin ich tagsüber für sie da, was ich in einem normalen Job nicht hätte.