Ab Wann Fieber Senken Beim Kind?
Sophie Ackermann
- 0
- 36
Bei Kindern sollte Fieber ab Temperaturen von 39°C, spätestens ab 40°C gesenkt werden. Ab 39°C sollte Fieber bei Kindern gesenkt werden. Bei Säuglingen unter drei Monaten schon ab 38°C.
Ob man mit dem Fiebersenken beginnen sollte, hängt aber auch vom Kind ab: „Behandeln Sie Ihr Kind, und nicht das Thermometer!“, rät Kinderarzt Dr. Peter Voitl. „Ein Medikament ist nicht nötig, wenn sich das Kind im Fieber gut fühlt.“ Erst wenn das Fieber über 39 Grad steige, sollten Eltern – vor allem für die Nacht – etwas Fiebersenkendes geben.
Contents
Wie kann man Fieber bei Babys und Kleinkindern senken?
Medikamente, um Fieber bei Babys und Kleinkindern zu senken, sollte man nicht auf eigene Faust verabreichen, sondern die jeweilige Dosierung in die Hände des Kinderarztes legen. Für Kinder absolut tabu ist Acetylsalicylsäure. Stattdessen sind Paracetamol und Ibuprofen die Mittel der Wahl.
Wie kann man Fieber bei Kindern messen?
Fieber bei Kindern richtig messen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Kind Fieber hat, sollten Sie sich sofort Gewissheit verschaffen und die Körpertemperatur messen. Am besten hierfür geeignet sind digitale Fieberthermometer oder Infrarotthermometer, die innerhalb kurzer Zeit das Messergebnis anzeigen.
Wie kann man Fieber bei Babys und Kleinkindern senken?
Medikamente, um Fieber bei Babys und Kleinkindern zu senken, sollte man nicht auf eigene Faust verabreichen, sondern die jeweilige Dosierung in die Hände des Kinderarztes legen. Für Kinder absolut tabu ist Acetylsalicylsäure. Stattdessen sind Paracetamol und Ibuprofen die Mittel der Wahl.
Wie gefährlich ist das Fieber bei Kindern?
Je jünger Dein Kind ist, desto schneller und heftiger reagiert es auf Infektionen durch Bakterien und Viren mit Fieber. Selbst eine große Runde wildes Toben im Indoorspielplatz kann kurzfristig zu einer Erhöhung der Körpertemperatur führen. Das Fieber ist dabei aber nicht die Krankheit, sondern nur ein Symptom, also ein Krankheitsanzeichen.
Wie wirkt sich das Fieber auf das kranke Kind aus?
Es klingt ausserdem für das kranke Kind motivierend und stärkend, wenn man sagt „wow, dein Körper ist clever, der wehrt sich mit dem Fieber grad selber so stark gegen die Krankheit, das ist richtig toll!“. Ein zusätzlicher positiver Nebeneffekt ist, dass fiebernde Kinder eher die Bettruhe akzeptieren und so schneller genesen können.
Wie kann man das Fieber senken?
Der Körper nutzt verschiedene Schutzmechanismen, um das Fieber rechtzeitig wieder zu senken. Die sogenannte Hitzeschockantwort ist zum Beispiel ein Stoffwechselvorgang, der die Körperzellen vor Schaden schützt. Erinnere Dich an diese wissenschaftlichen Tatsachen, wenn das Fieber Dir Angst macht.