Ab Wann Hat Kind Fieber?
Sophie Ackermann
- 0
- 38
Das Kind hat Fieber, wenn seine Temperatur über 38,4° Celsius steigt. Ab 39° Celsius: hat es hohes Fieber. Babys, Kleinkinder und selbst schon größere Kinder bekommen viel häufiger Fieber als Erwachsene.
Contents
- 1 Wie lange dauert Fieber bei Kindern?
- 2 Wann spricht man von Fieber?
- 3 Was sind die Ursachen für das Fieberndes Kind?
- 4 Wie hoch ist das Fieber bei Kindern?
- 5 Was tun bei Fieber bei Babys?
- 6 Warum haben Babys und Kleinkinder häufiger Fieber als Erwachsener?
- 7 Wann muss man mit einem Fieber-Kind zum Arzt?
Wie lange dauert Fieber bei Kindern?
Ab einer Körpertemperatur von 38,5 Grad spricht man von Fieber, bei Säuglingen unter 3 Monaten bereits ab 38 Grad. Fieber ist bei Kindern meistens harmlos und in 2 bis 3 Tagen überstanden. Ein fieberndes Kind kann normalerweise zu Hause umsorgt werden.
Wann spricht man von Fieber?
Von Fieber spricht man bei Kindern ab einer Körpertemperatur von mindestens 38,5 Grad – bei Säuglingen bis zu 3 Monaten schon ab 38 Grad. Bei vielen Eltern wächst die Sorge um ihr Kind, wenn das Fieber steigt.
Was sind die Ursachen für das Fieberndes Kind?
Ein fieberndes Kind kann normalerweise zu Hause umsorgt werden. Die Ursachen für das Fieber können vielfältig sein – wichtig ist, Anzeichen für Erkrankungen zu erkennen, die ärztlich behandelt werden müssen. Ab einer Körpertemperatur von 38,5 Grad spricht man von Fieber, bei Säuglingen unter 3 Monaten bereits ab 38 Grad.
Wie hoch ist das Fieber bei Kindern?
Liegt die rektal gemessene Temperatur zwischen 37,6 und 38,5 Grad, hat das Kind eine erhöhte Temperatur. Ab 38,5 Grad spricht man von Fieber, bei über 39 Grad hat das Kind hohes Fieber. Wodurch entsteht Fieber?
Was tun bei Fieber bei Babys?
Auch sollte darauf geachtet werden, dass das Baby viel schläft, da das Fieber sehr anstrengend für den kleinen Körper ist und, dass es regelmäßig trinkt, damit der Flüssigkeitsmangel ausgeglichen wird. Sobald die Temperatur deutlich über 39 Grad Celsius steigt, sollten fiebersenkende Maßnahmen eingeleitet werden.
Warum haben Babys und Kleinkinder häufiger Fieber als Erwachsener?
Babys und Kleinkinder haben häufiger Fieber als Erwachsener. Das liegt daran, dass ihr Immunsystem noch nicht so ausgebildet ist wie bei älteren Kindern und Erwachsenen. Fieber ist eine natürliche Reaktion des Körpers, quasi seine Gesundheitspolizei.
Wann muss man mit einem Fieber-Kind zum Arzt?
Wann müssen Eltern mit einem Fieber-Kind zum Arzt? Handelt es sich um normales Fieber, muss das Kind nicht unbedingt zum Arzt, höchstens für die Krankschreibung. Ab einem gewissen Punkt ist es aber doch nötig: etwa dann, wenn das Thermometer mehr als 39 Grad anzeigt, bei Babys im Alter unter drei Monaten ab 38 Grad.