Beide Eltern Blutgruppe A Welche Blutgruppe Hat Das Kind?
Sophie Ackermann
- 0
- 36
Hat ein Elternteil die Blutgruppe A, der andere B, kann das Kind jede der möglichen Blutgruppen haben: A, B, AB oder 0. Hat ein Elternteil die Blutgruppe A, der andere AB, kann das Kind alle Blutgruppen außer 0 haben, also A, B oder AB. Haben beide Eltern die Blutgruppe B, kann das Kind B oder 0 als Blutgruppe haben.
Ein Kind erhält von seinem Vater und seiner Mutter jeweils eine Genvariante für ein Antigen des Blutgruppensystems. Aus diesen beiden Varianten entsteht der Genotyp, der wiederum die Blutgruppe des Kindes bestimmt. Erbt das Kind beispielsweise den Genotyp A0, hat es Blutgruppe A.
Wenn dann das Kind die Blutgruppe A hat, dann bekam es eben das Merkmal A von einem der Eltern und das Merkmal null von einem der anderen Eltern (Mutter/Vater). Darüber hinaus ist das Merkmal A oder B gegenüber dem Merkmal null immer dominant, weshalb es bei A0 oder B0 immer nur die Blutgruppe A oder B geben kann.
Contents
- 1 Was ist die häufigste Blutgruppe?
- 2 Welche Kombinationen gibt es bei der Blutgruppe?
- 3 Welche Blutgruppe hat das Kind wenn beide Eltern A positiv haben?
- 4 Haben alle Kinder die gleiche Blutgruppe?
- 5 Welche Blutgruppe wird vererbt?
- 6 Kann das Kind Rhesus negativ sein wenn beide Eltern Rhesus positiv sind?
- 7 Welche Blutgruppen können die Eltern haben?
- 8 Welche Blutgruppe haben meine Eltern wenn ich ab habe?
- 9 Wann wird bei einem Kind die Blutgruppe bestimmt?
- 10 Bei welchen Blutgruppen sollte man keine Kinder bekommen?
- 11 Welche Kombinationen gibt es bei der Blutgruppe?
- 12 Was ist die häufigste Blutgruppe?
Was ist die häufigste Blutgruppe?
Haben beide Eltern die Blutgruppe AB oder sind reinerbig A oder B, können sie keine Kinder mit einer mischerbigen Blutgruppe A0 oder B0 oder gar der Blutgruppe 0 haben. Welche ist die häufigste Blutgruppe? Am häufigsten gibt es in Deutschland die Blutgruppen ‘A positiv’ und ‘0 positiv’.
Welche Kombinationen gibt es bei der Blutgruppe?
Die Blutgruppen betreffend, sind die folgenden Kombinationen möglich: Jemand mit der Blutgruppe AB hat ein A Gen und ein B Gen. Eine Person mit der Blutgruppe A kann entweder AA oder A0 sein. Wenn eine Person die Blutgruppe B hat, kann sie entweder BB oder B0 haben. Personen, die die Blutgruppe 0 haben, haben zwei 0 Gene.
Welche Blutgruppe hat das Kind wenn beide Eltern A positiv haben?
Blutgruppentabelle
Blutgruppe Eltern | Mögliche Blutgruppe des Kindes |
---|---|
0 und AB | A oder B |
A und A | A oder 0 |
A und B | A oder B oder 0 oder AB |
A und AB | A oder B oder AB |
Haben alle Kinder die gleiche Blutgruppe?
Wie werden Blutgruppen vererbt? Für das AB0-System gilt: Eltern geben an ihr Kind jeweils ein Merkmal für die Blutgruppen-Antigene weiter, also: entweder 0, A oder B. Jedes Elternteil kann rein- oder mischerbig für eine Blutgruppe sein. Wer reinerbig für die Blutgruppe A ist (AA), kann nur diese Blutgruppe weitergeben.
Welche Blutgruppe wird vererbt?
Die Blutgruppe wird von den Eltern an ihre Kinder vererbt. Jedes Kind erhält ein Blutgruppenmerkmal vom Vater und eines von der Mutter. Genau genommen lassen sich die Blutgruppen noch weiter einteilen. Blutgruppe ‘A’ bedeutet, dass die Person die Blutgruppe ‘A0’ (mischerbig) oder ‘AA’ (‘reinerbig’) haben kann.
Kann das Kind Rhesus negativ sein wenn beide Eltern Rhesus positiv sind?
Als Folge kann es zum Abbau roter Rhesus-positiver Blutkörperchen beim Kind und damit zu einer Blutarmut und einer schweren Neugeborenengelbsucht kommen. Ist die Mutter Rhesus-negativ und der Vater Rhesus-positiv, kann es durchaus sein, dass das Kind Rhesus-negativ wie die Mutter ist.
Welche Blutgruppen können die Eltern haben?
Vererbung der AB0-Blutgruppe
Welche Blutgruppe haben meine Eltern wenn ich ab habe?
Beim Neugeborenen setzt sich die Blutgruppe somit aus dem vererbten Merkmal der Mutter und dem vererbten Merkmal des Vaters zusammen. Die Merkmale A und B werden dabei untereinander gleichwertig, gegenüber dem Antigen 0 jedoch dominant vererbt.
Wann wird bei einem Kind die Blutgruppe bestimmt?
Direkt nach der Geburt wird die Blutgruppe des Kindes ermittelt und sein Blut auf Antigen-Antikörper-Reaktionen untersucht.
Bei welchen Blutgruppen sollte man keine Kinder bekommen?
Umgekehrt werden Eltern, die beide 0 haben (was immer reinerbig 00 ist), niemals ein Kind der Blutgruppe A, B oder AB zeugen. Diese Vererbungsregeln wurden früher angewendet, um eine Vaterschaft in manchen Fällen zumindest ausschließen zu können.
Welche Kombinationen gibt es bei der Blutgruppe?
Die Blutgruppen betreffend, sind die folgenden Kombinationen möglich: Jemand mit der Blutgruppe AB hat ein A Gen und ein B Gen. Eine Person mit der Blutgruppe A kann entweder AA oder A0 sein. Wenn eine Person die Blutgruppe B hat, kann sie entweder BB oder B0 haben. Personen, die die Blutgruppe 0 haben, haben zwei 0 Gene.
Was ist die häufigste Blutgruppe?
Haben beide Eltern die Blutgruppe AB oder sind reinerbig A oder B, können sie keine Kinder mit einer mischerbigen Blutgruppe A0 oder B0 oder gar der Blutgruppe 0 haben. Welche ist die häufigste Blutgruppe? Am häufigsten gibt es in Deutschland die Blutgruppen ‘A positiv’ und ‘0 positiv’.